Dreier | Säkularisierung und Sakralität | Buch | 978-3-16-152962-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 151 Seiten, GEH, Format (B × H): 111 mm x 181 mm, Gewicht: 155 g

Reihe: Fundamenta Juris Publici

Dreier

Säkularisierung und Sakralität

Zum Selbstverständnis des modernen Verfassungsstaates
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152962-7
Verlag: Mohr Siebeck

Zum Selbstverständnis des modernen Verfassungsstaates

Buch, Deutsch, Band 2, 151 Seiten, GEH, Format (B × H): 111 mm x 181 mm, Gewicht: 155 g

Reihe: Fundamenta Juris Publici

ISBN: 978-3-16-152962-7
Verlag: Mohr Siebeck


Die Rückkehr der Religion stellt auch für das Staats- und Verfassungsrecht eine Herausforderung dar. Zwar scheinen die Strukturen des modernen, freiheitlichen Verfassungsstaates mit umfassender Religions- und Weltanschauungsfreiheit der Bürger einserseits, religiös-weltanschaulicher Neutralität des Staates andererseits fest gefügt. Doch erhebt sich die Frage, ob in das vermeintlich vollständig säkularisierte politische Gemeinwesen sakrale Elemente konstitutiv eingelassen sind oder ihm sonst begrifflich, institutionell oder funktionell innewohnen. Die Frage ist im Ergebnis eindeutig zu verneinen. Der freiheitliche Verfassungsstaat kann und muss auch die Wiederkehr des Religiösen säkular verwalten. Die Trennung von Politik und Religion ist und bleibt die Basis der Freiheitlichkeit des politischen Gemeinwesens.

Dreier Säkularisierung und Sakralität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.