Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 193 mm, Gewicht: 54 g
Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 193 mm, Gewicht: 54 g
Reihe: Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen
ISBN: 978-3-7965-5043-0
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Das Urbild der Demokratie bildet die Verfassung Athens vom fünften bis zum dritten vorchristlichen Jahrhundert – eine überwiegend direkte Demokratie, die den Bürgern ein Maximum an Mitwirkungsmöglichkeiten einräumte. Abgelöst wurde sie von unserer heutigen repräsentativen Demokratie, wie sie vor allem die Autoren der Federalist Papers in der Zeit der amerikanischen Revolution theoretisch anspruchsvoll konzipierten. Mit diesen und weiteren Metamorphosen der Demokratie – etwa aufgrund von Migration, Internationalisierung und Supranationalisierung – beschäftigt sich der Band. Der Autor bedenkt auch die Sozialen Medien und den damit verbundenen Strukturwandel der Öffentlichkeit.




