Dreier | MBSE in the Maritime Industry | Buch | 978-3-99161-043-4 | sack.de

Buch, Englisch, 160 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Monographic Series TU Graz

Dreier

MBSE in the Maritime Industry

Enabling Digital Transformation for CO2 Reduction through Wind-assisted Ship Propulsion
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-99161-043-4
Verlag: Verlag d. Technischen Universität Graz

Enabling Digital Transformation for CO2 Reduction through Wind-assisted Ship Propulsion

Buch, Englisch, 160 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Monographic Series TU Graz

ISBN: 978-3-99161-043-4
Verlag: Verlag d. Technischen Universität Graz


Diese Masterarbeit wendet Methoden des Model-based Systems Engineering (MBSE) in der maritimen Industrie an, um deren digitale Transformation und Dekarbonisierung zu unterstützen. Als bedeutender globaler Wirtschaftszweig steht die internationale Schifffahrt vor Herausforderungen bezüglich der Resilienz von Lieferketten, Digitalisierung und Energiewende angesichts der Klimakrise. Das Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen im maritimen Sektor zu erreichen, wurde in der 2023 IMO Strategy on Reduction of GHG Emissions from Ships festgelegt und ist im Einklang mit dem Übereinkommen von Paris.Die Arbeit zeigt ein detailliertes Systemmodell eines Massengutfrachters mit windunterstütztem Schiffsantrieb, entwickelt mit der Modellierungssprache- und methode Arcadia und dem Tool Capella. Sie betont die Integration von windunterstützten Schiffsantrieben in bestehende und zukünftige Schiffe als Strategie zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Zudem wird das Potenzial von MBSE zur Verbesserung von Schiffsentwurfspraktiken, Stakeholder Kommunikation und Management der maritimen Systemkomplexität hervorgehoben. Die Arbeit bietet eine theoretische Grundlage für Systems Engineering (SE) und MBSE und untersucht, wie diese Methoden zur Dekarbonisierung der Schifffahrt bis 2050 beitragen können.

Dreier MBSE in the Maritime Industry jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.