Buch, Deutsch, Band 30, 184 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 248 g
Reihe: Phänomenologie
Das poetische Moment der Wahrnehmung
Buch, Deutsch, Band 30, 184 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 248 g
Reihe: Phänomenologie
ISBN: 978-3-495-49184-3
Verlag: Karl Alber Verlag
Das Buch bringt philosophische (bes. Heidegger und Merleau-Ponty) und künstlerische Positionen (Rilke, Ponge, Cézanne, Morandi u.a.) miteinander ins Gespräch und beleuchtet die Frage, ob es für den Menschen notwendig ist, den Dingen in ihrer Einzigkeit zu begegnen. Entscheidend ist die Beobachtung, dass Dingwahrnehmung auch eine ethische Komponente birgt. Ding erscheint als Ort der Begegnung gegenläufiger Bewegungen – nicht als beharrlicher austauschbarer Gegenstand, sondern in seiner Zartheit.