Drechsler Von Franklin D. Roosevelt bis Donald J. Trump. 1932–2017
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8305-2992-7
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Präsidenten, Demokraten und Republikaner, Liberale und Konservative der USA
E-Book, Deutsch, 231 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
ISBN: 978-3-8305-2992-7
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie wird ein Reality-TV-Star der mächtigste Mann der Welt?°°14 Präsidenten wählten die USA, seit Franklin D. Roosevelt mit seinem „New Deal for the American people“ der sozialen Ungleichheit den Kampf ansagte. Keine einhundert Jahre später sitzt im Weißen Haus ein Mann, der dem amerikanischen Volk viele „great deals“ verspricht und doch wie kein anderer die wachsende Ungleichheit in der Gesellschaft repräsentiert.°°°°Wie konnte es soweit kommen?°°Der Historiker Karl Drechsler sucht Antworten darauf in der wechselhaften US-Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Tauziehen von Demokraten und Republikanern um die innen- und außenpolitische Ausrichtung der USA fi ndet er Entwicklungslinien und Zäsuren, die letztlich im Wahlergebnis vom Herbst 2016 gipfelten.°°
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Parteien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;7
2;Vorwort;9
3;Einleitung;11
4;I Die Ära der sozial-liberalen Reformen und Bürgerrechtsgesetze (1932–1968) | Von Franklin D. Roosevelt zu Lyndon B. Johnson;21
4.1;Franklin D. Roosevelt;23
4.2;Harry S. Truman (1945 –1953);37
4.3;Dwight D. Eisenhower (1953 –1961);55
4.4;John F. Kennedy (1961–1963);77
4.5;Lyndon B. Johnson (1963 –1969);97
5;II Der Beginn einer konservativen Wende (1968–1980) | Fünfeinhalb Jahre Richard M. Nixon, zweieinhalb Jahre Gerald R. Ford, vier Jahre Jimmy Carter;113
5.1;Richard M. Nixon (1969–1974);115
5.2;Gerald R. Ford (1974–1977);129
5.3;Jimmy Carter (1977–1981);133
5.4;III Die Ära einer zeitweisen Vorherrschaft von Konservatismus und Neoliberalismus (seit 1980) | Von Ronald W. Reagan zu Donald J. Trump;141
5.5;Ronald W. Reagan (1981–1989);143
5.6;George H. Bush (1989–1993);155
5.7;Bill Clinton (1993–2001);165
5.8;George W. Bush (2001–2009);177
5.9;Barack Obama (2009–2017);185
6;IV Die Wahl von Donald J. Trump am 8. November 2016 und der Beginn seiner Präsidentschaft (bis zum Herbst 2017);197
6.1;Trump 1946–2015;199
6.2;Wahlkampf und Wahl;200
6.3;Bernie Sanders;202
6.4;Warum Donald Trump zum Präsidenten der USA gewählt wurde – Versuch einer Erklärung;204
6.5;Die ersten Monate der Administration – ein vorläufiges Urteil;209
7;Literaturverzeichnis (Auswahl);217
8;Personenverzeichnis;227
9;Dank;233