Drábek / Hulová / Naumann | Von Masochisten und Mamma-Guerillas | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 416 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Drama Panorama

Drábek / Hulová / Naumann Von Masochisten und Mamma-Guerillas

Neue tschechische Dramatik
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95808-264-9
Verlag: Neofelis
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Neue tschechische Dramatik

E-Book, Deutsch, Band 1, 416 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Drama Panorama

ISBN: 978-3-95808-264-9
Verlag: Neofelis
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. stellt seit 2014 beim Festival tschechischer Gegenwartsdramatik Ein Stück: Tschechien in Berlin neue Theaterstücke in szenischen Lesungen und Gastspielen vor. Als Herausgeberin der Anthologie Von Masochisten und Mamma-Guerillas wählte Kuratorin Barbora Schnelle beim Festival bereits präsentierte Stücke und ergänzte sie um weitere Theatertexte.Die hier versammelten Theaterstücke verkörpern Themen, die ganz aktuell auf den tschechischen Bühnen verhandelt werden. Sie zeugen von der Suche nach neuen, sozial gerechten und gleichberechtigten Gesellschaftsmodellen, hinterfragen die tschechische und europäische Geschichte, betrachten kritisch die nationalen Befindlichkeiten und entlarven die leeren Worthülsen der aktuellen politischen Rhetorik.Die Themen reichen von der grotesken Darstellung von Ausbeutung in der globalisierten Arbeitswelt in Roman Sikoras Bekenntnis eines Masochisten über feministische Stücke der Dramatikerinnen Anna Saavedra und Katerina Rudcenková und die Problematik mehrsprachiger Beziehungen (Eva Prchalová) bis hin zu dokumentarischen Themen des Zweiten Weltkriegs wie in Tomáš Vujteks Die Anhörung. Weiter wird der korrupte tschechische Politiker-Typus mit seiner Leidenschaft für Bier und Gänsebraten parodiert (S.d.Ch.) und die allgemeine Vertuschung der Doping-Skandale der sozialistischen Sportler*innen bei einem Radiogespräch demontiert (David Drábek), es werden die Beziehungen zum aktuellen Heimatbegriff untersucht (David Zábranský) oder ironisch-utopische Strategien zur Erhaltung der tschechischen Kultur in Zeiten der globalen Migrationen entwickelt (Petra Hulová).Ein Update im deutschsprachigen Raum und zugleich der erste Band der neu gegründeten Reihe von übersetzten Theatertexten der Gegenwart: Drama Panorama.
Drábek / Hulová / Naumann Von Masochisten und Mamma-Guerillas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barbora Schnelle ist tschechische Theaterwissenschaftlerin, Theaterkritikerin und Übersetzerin. 2001 promovierte sie am Institut für Theaterwissenschaft der Masaryk-Universität in Brno mit ihrer Arbeit über die Theaterstücke Elfriede Jelineks (in Buchform 2006). Sie lebt in Berlin, wo sie 2009 Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. gegründet hat. Seit 2014 veranstaltet und kuratiert sie das Festival des tschechischen Gegenwartstheaters „Ein Stück: Tschechien“ in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.