Theorie und Praxis
Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 254 g
ISBN: 978-3-642-64467-2
Verlag: Springer
Die Entwicklungen der Computer-Kartographie zielten bisher vor allem darauf ab, die Computertechnik so zu verbessern, daß die Computer-Karte immer mehr der Qualität der Papier-Karte angepasst werden konnte. Computer bieten jedoch weitaus größere Möglichkeiten für die kartographische Informationsdarstellung. Sie bieten ein neues Medium, das Information dynamisch und interaktiv wiedergeben kann, und sie bieten eine neue Technik, welche die schnelle und damit variable Darstellung räumlicher Information ermöglicht. Dieses Potential wird hier aufgezeigt und für die Kartographie nutzbar gemacht. Dazu wird ein Teilbereich der computergestützten Visualisierung, die Computer-Animation, daraufhin untersucht, wie sie für eine verbesserte kartographische Informationsdarstellung genutzt werden kann.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geologie GIS, Geoinformatik
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geodäsie, Kartographie, GIS, Fernerkundung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz Computer Vision
- Geowissenschaften Geologie Geologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Grafikprogrammierung
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mathematik für Ingenieure
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht: Kartographische Darstellungen und Computer-Animation; Grundlagen der allgemeinen Computer-Animation; Temporale und nontemporale Animation; Animationsprozess; Beispiele kartographischer Animationen.