Buch, Englisch, Deutsch, 54 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 290 mm
Form, Klang & Stille
Buch, Englisch, Deutsch, 54 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 290 mm
ISBN: 978-3-99153-213-2
Verlag: Verlag für moderne Kunst
Die Kunsthalle Mannheim widmet dem österreichischen Künstler Constantin Luser eine umfassende Werkschau, die Zeichnung als vibrierendes Kontinuum zwischen Idee, Raum und Klang erfahrbar macht.
Lusers Werk entfaltet sich in einem Dreiklang von Präsenz und Absenz: Aus der ersten Geste auf Papier entstehen dreidimensionale Liniengebilde aus Draht und Metall, die schließlich als Schatten und Resonanzen in den Raum hinein weiterwirken. Zeichnung, Skulptur und Klang verschmelzen zu einem offenen System, das Wahrnehmung, Körper und Imagination miteinander verbindet.
Seine Linien wachsen, verschlingen sich, verwandeln sich – als feine Arabesken, als kommunizierende Röhren, als gefrorene Signale unsichtbarer Kräfte. Sie sind Material und Energie zugleich, Ausdruck einer Bewegung, die sich der Schwerkraft widersetzt und das Denken hörbar macht.
Dabei versteht Luser die Zeichnung nicht als Skizze, sondern als Haltung: als unhierarchische, dialogische Form, die Verbindung stiftet statt Grenzen zu ziehen – ein leises Plädoyer für Resonanz in einer lauten Welt.
Mit Form, Klang & Stille führt die Kunsthalle Mannheim ihre Reihe radikaler Neupositionierungen der Zeichnung fort und zeigt, wie die Linie sich vom Papier löst, Raum und Klang erobert – und in ständiger Bewegung bleibt.




