Draesner | Zauber im Zoo | Buch | 978-3-8353-0129-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 129 mm x 212 mm, Gewicht: 156 g

Reihe: Göttinger Sudelblätter

Draesner

Zauber im Zoo

Vier Reden von Herkunft und Literatur
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-8353-0129-0
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Vier Reden von Herkunft und Literatur

Buch, Deutsch, 111 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 129 mm x 212 mm, Gewicht: 156 g

Reihe: Göttinger Sudelblätter

ISBN: 978-3-8353-0129-0
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Herkunft, das meint, wie wir darüber sprechen, wer man wird, indem man erfindet, wer man war, um zu werden, was man nicht sein muß, sondern kann.

Was bedeutet »zuhause«, wenn man einmal - vertrieben oder freiwillig - fortgegangen ist, um dann, als Fremder, in der heimlich unheimlichen Spannung dessen zu kreiseln, was »Heimat« war?
Herkunft ist das Thema dieses Buches. Da alles, was für uns Welt ist, im Raster der Sprache erscheint, im Glanz ihrer Metaphern und Irreschein ihrer Idiome, handelt der Text davon, wie Herkunft nicht nur erfunden wurde, um Geschichten zu erzählen, sondern selbst Geschichte ist.
Nachgehört wird der Reibung zwischen der Zeugung von Körpern und dem Zeugnisgeben in Sprache. Nachgeschrieben dem Entstehungsprozess eines literarischen Textes. Nachgegangen der Spannung zwischen dem, was wir Wirklichkeit nennen, und dem, was Fiktion heißt. Die Ideen Heimkehr, Zuhause und Heimat sind künstliche und kunstvoll gebaute kulturelle Konstrukte. Zahlreiche Beispiele aus der Literaturgeschichte und aus Ulrike Draesners Werk veranschaulichen dies, bis die Autorin schließlich, zum ersten Mal, ein Stück ihrer eigenen »Heimatgeschichte« in all seiner Ambivalenz erzählt.

Draesner Zauber im Zoo jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrike Draesner, geb. 1962 in München, studierte in München und Oxford Anglistik, Germanistik und Philosophie; lebt als Lyrikerin, Romanautorin und Essayistin in Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt: kugelblitz. Gedichte (2005); Spiele. Roman (2005). Ulrike Draesner hat für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Preis der Literaturhäuser (2002) und den Droste-Preis (2006).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.