Dr. Rhode-Jüchtern / Prof. Dr. Rhode-Jüchtern / Siebert | 50 Jahre Oberstufenkolleg - Biographische Stöberkiste | Buch | 978-3-911490-00-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Dr. Rhode-Jüchtern / Prof. Dr. Rhode-Jüchtern / Siebert

50 Jahre Oberstufenkolleg - Biographische Stöberkiste

Ex-Kollis berichten
Zweite Auflage
ISBN: 978-3-911490-00-9
Verlag: Verlag im Hinterhaus

Ex-Kollis berichten

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-911490-00-9
Verlag: Verlag im Hinterhaus


50 Jahre Oberstufenkolleg.
Prunkwörter und Schmähkritik begegnen sich beim Umgang mit unseren Schulen.
Leistung ist so eine Floskel. Sie fordert die Schule und sie fordert die Lernenden. Aber wer genau fordert genau was, wie wird das gefördert und begründet?
Schulversagen ist so ein Gegenbegriff: Die Schule stiehlt den jungen Leuten ihre Kindheit und Jugend und treibt sie in die Depression.
Schulabbruch ist dann oft das Ergebnis eines verlorenen Kampfes zwischen Systemzwang und Selbst-bestimmung.
Selten gelingt ein Spagat. Eigenständigkeit, Selbstkritik und, ja: Leistung im Fokus. Das Bielefelder Oberstufenkolleg (an der Universität neben der Laborschule gelegen) hat dies jahrzehntelang erprobt und revidiert. Dafür gab es 2010 den Deutschen Schulpreis – in der Kategorie Leistung.
Das heißt gerade nicht, dass die Schule dies gemacht hat, sie hat es aber ermöglicht. Das ist der entscheidende Unterschied. Seit erstaunlichen 50 Jahren.
22 Absolventen/Absolventinnen beschreiben hier ihren Weg in diesem Raum der Möglichkeiten. Der tragende gesellschaftliche und pädagogische Begriff lautet: Freiheit.
Im verborgenen Mittelpunkt dieser Selbstzeugnisse findet sich der wunderbare Satz:
„Wenn Menschen weniger Angst haben, so meine Überzeugung, wird auch diese Welt besser.“

Dr. Rhode-Jüchtern / Prof. Dr. Rhode-Jüchtern / Siebert 50 Jahre Oberstufenkolleg - Biographische Stöberkiste jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an der Reformpädagogik von Hartmut von Hentig. Hier wird aus der Sicht von 22 ehemaligen Kollegiaten und Kollegiatinnen die eigene Schulzeit positiv aber auch negativ beschrieben und eindrucksvoll die Besonderheit dieser Schule hervorgehoben, die alle Biographien stark beeinflusst hat - "Freiheit genügt!". Illustriert von Annika Siebert - Impressionen der Räume und des Gebäudes des Oberstufenkollegs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.