Buch, Deutsch, Band 18190, 496 Seiten, KART, Format (B × H): 146 mm x 148 mm, Gewicht: 240 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Ausgewählte Texte von der Antike bis zur Gegenwart
Buch, Deutsch, Band 18190, 496 Seiten, KART, Format (B × H): 146 mm x 148 mm, Gewicht: 240 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-018190-4
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Kulturphilosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
Weitere Infos & Material
Heinz, M.: Gleichheit der Natur von Mann und Frau; Platon: Der Staat; Heinz, M.: Die Trennung von oikos und polis; Aristoteles: Politik; Krüger, P.: Schöpfungsordnung und Geschlechterordnung; Thomas von Aquin: Summa theologica; Kuster, F.: Das kontraktualistische Paradigma; Hobbes, Th.: Leviathan; Locke, J.: Über die Regierung; Kuster, F.: Die Erfindung der bürgerlichen Geschlechterverhältnisses; Rousseau, J.-J.: Emile oder Über die Erziehung; Heinz, M.: Das Gegenverhältnis der Geschlechter; Kant, I.: Beobachtung über das Gefühl des Schönen und Erhabenen; Doyé, S.: Das commercium sexuale und die Würde des Menschen; Kant, I.: Die Metaphysik der Sitten; Heinz, M.: Ehe als vollkommene Vereinigung; Fichte, J. G.: Grundlage des Naturrechts; Doyé, S.: Familie und Staat; Hegel, G.W.F.: Phänomenologie des Geistes, Grundlinien der Philosophie des Rechts; Heinz, M.: Idealisierung des Weiblichen; Humboldt, W. von: Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen; Doyé, S.: Monogamie und Privateigentum; Engels, Fr.: Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats; Kuster, F.: Lebensphilosophische Geschlechtermetaphysik; Simmel, G.: Das Relative und das Absolute im Geschlechter-Problem; Kuster, F.: Eine Theorie der Geschlechtlichkeit; Freud, S.: Die Weiblichkeit; Doyé, S.: Autoritäre Familienstruktur und bürgerliche Ordnung; Horkheimer, Max: Autorität und Familie; Doyé, S.: Die Utopie der androgynen Gesellschaft; Marcuse, H.:
Marxismus und Feminismus; Heinz, M.: Humanistischer Feminismus; Beauvoir, Simone de: Das andere Geschlecht; Kuster, F.: Kontroverse Heterosexualität; Irigaray, Luce: Die sexuelle Differenz; Butler, J.: Das Unbehagen der Geschlechter.