Doyé / Spenn / Zampich | Die Religionsphilosophischen Projektwochen | Buch | 978-3-924804-78-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 87 Seiten, PB

Reihe: Schnittstelle Schule: Impulse evangelischer Bildungspraxis

Doyé / Spenn / Zampich

Die Religionsphilosophischen Projektwochen

Ethisch-religiöse Bildung mit Schülerinnen und Schülern

Buch, Deutsch, Band 1, 87 Seiten, PB

Reihe: Schnittstelle Schule: Impulse evangelischer Bildungspraxis

ISBN: 978-3-924804-78-7
Verlag: Comenius-Inst.


Geleitwort (Bischof Wolfgang Huber)

1. Einleitung

2. Hintergründe
Evangelisches Bildungshandeln im gesellschaftlichen Kontext (Matthias Spenn)
Jugend ohne Gott? Zur Religiosität von Jugendlichen (Katharina Doyé)
Religiöse Bildung und öffentliches Interesse - Sechs Thesen (Henning Schluß)

3. Gestaltungsprinzipien
Ziele, Inhalte und Strukturen (Karsten Weyer)
Die pädagogische Kultur (Dirk Zampich)
Das Religionsphilosophische der Projektwochen (Karsten Weyer)
Die Schule und die Religionsphilosophischen Projektwochen (Dirk Zampich)
Zur Geschichte der Religionsphilosophischen Projektwochen (Katharina Doyé)

4. Religionsphilosophische Projektwochen praktisch (Katharina Doyé/Gunther Zilz)

5. Ausblicke
Aus Sicht der Praxis (Katharina Doyé)
Erziehungswissenschaftliche Perspektiven (Marcus Götz-Guerlin, Henning Schluß)
Gemeindepädagogische Perspektiven (Matthias Spenn)

6. Anhang
Standards
Gestaltungsbeispiele
Wahlthemen
Erfahrungen
Kontakte
Doyé / Spenn / Zampich Die Religionsphilosophischen Projektwochen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.