Dowland for Guitar | Sonstiges | 978-3-7957-1196-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 40 Seiten, Noten (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Schott Guitar Classics

Dowland for Guitar

24 leichte bis mittelschwere Transkriptionen für Gitarre. Gitarre.
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7957-1196-2
Verlag: Schott

24 leichte bis mittelschwere Transkriptionen für Gitarre. Gitarre.

Sonstiges, Deutsch, 40 Seiten, Noten (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Schott Guitar Classics

ISBN: 978-3-7957-1196-2
Verlag: Schott


Für Gitarristen, die ihr Repertoire erweitern möchten:

Die Sammlung bietet einen Einstieg in John Dowlands Werke und enthält, nach Schwierigkeit gestaffelt, die leichtesten seiner Kompositionen. Dowland zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten in der Geschichte der europäischen Lautenmusik des 16. und 17. Jahrhunderts.
Martin Hegel übertrug die für Laute komponierten Werke, so dass sie im mittleren Schwierigkeitsgrad auf der Gitarre spielbar sind. Die Ausgabe eignet sich gleichermaßen für den Unterricht und das Spiel in der Freizeit.

Dowland for Guitar ist Teil der Reihe Schott Guitar Classics. Der Herausgeber Martin Hegel hat es sich zum Ziel gesetzt, das Gitarren-Repertoire vielfältig und sinnvoll zu ergänzen und beliebte Werke der Musikgeschichte auch für Gitarristen – im mittleren Schwierigkeitsgrad – zugänglich zu machen. Seine Transkriptionen sind dabei perfekt auf die Eigenschaften der Gitarre abgestimmt und bleiben im Schwierigkeitsgrad leicht bis mittelschwer. Sie bieten Gitarristen die Chance, die Klassiker und Meisterwerke auf dem eigenen Instrument zu erleben: seien es die kontrapunktischen Meisterwerke von Johann Sebastian Bach, der symphonischen Musik von Mozart – oder nun auch der Lautenmusik der Renaissance.

Bisher in der Reihe erschienen: Bach for Guitar (ED 21601), Händel for Guitar (ED 22319), Mozart for Guitar (ED 21856), Sor for Guitar (ED 22349) und Tárrega for Guitar (ED 21857).

Schwierigkeitsgrad: 2-3

Dowland for Guitar jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mr. Dowland's Midnight - Orlando sleepeth - Mrs. Winter's Jump - Mrs. Nichols' Almain - What if a day - Tarleton's Resurrection - Preludium - My Lord Willoughby's Welcome Home - Fortune my foe - Come away - The King of Denmark's Galliard - Captain Cavendish's Galliard - Round battle Galliard - The shoemaker's wife (A Toy) - Mrs. White's Nothing - Mrs. Vaux Galliard - Lady Leighton's Almain - Hasellwood's Galliard - Lord Strang's March - Dowland's Galliard - Melancholy Galliard - My Landy Hunsdon's Puffe (Allemande) - The Frog Galliard - Sir John Smith his Almain


Hegel, Martin
Der Berliner Konzertgitarrist und Gitarrenpädagoge Martin Hegel absolvierte seine Ausbildung an den Musikuniversitäten in Köln, Wien, Berlin und Salzburg. Er war Preisträger bei über zehn internationalen Musikwettbewerben. Seine Konzerttätigkeit führte ihn durch viele europäische Länder wie Italien, Spanien, Frankreich und Japan. Zahlreiche Rundfunk- und CD-Produktionen vervollständigen sein künstlerisches Profil. Martin Hegel ist Lehrer an verschiedenen Berliner Musikschulen und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Didaktik der Gitarre. Als Herausgeber und Bearbeiter veröffentlicht er Gitarrenmusik von der Renaissance bis zur Gegenwart, insbesondere für Unterricht und Konzert.
https://www.martinhegel.com/ [1]



Links:
------
[1] https://www.martinhegel.com/



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.