Douaihy | Morgen des Zorns | Buch | 978-3-446-23852-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 601 g

Douaihy

Morgen des Zorns


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-446-23852-7
Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co.

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 601 g

ISBN: 978-3-446-23852-7
Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co.


Ein Sohn begibt sich auf die Suche nach seinem ihm unbekannten Vater, der bei einer Blutfehde zwischen Familienclans erschossen wurde. Zwanzig Jahre nachdem ihn seine Mutter in die USA geschickt hat, kehrt Elija in den Libanon zurück. Er ist ein zerrissener Mensch, der ständig Geschichten über die eigene Herkunft erfindet. Getrieben von der Frage nach seinen Wurzeln, sucht Elija in seinem Heimatdorf Nachbarn, Freunde und ehemalige Feinde seines Vaters auf. Doch wer immer ihm seine Geschichte von jenem Massaker im Jahr 1957 erzählt, es ist eine andere. Jabbour Douaihy wurde mit diesem Roman Finalist des arabischen Booker-Preis.

Douaihy Morgen des Zorns jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bender, Larissa
Larissa Bender, 1958 in Köln geboren, studierte Islamwissenschaft, Ethnologie, Kunstgeschichte und Soziologie in Köln und Berlin. Langjährige Aufenthalte in Syrien. Sie übersetzte u.a. Youssef Ziedan, Fadhil Al-Azzawi, Edward al Charrat, Hana Mina und Abdalrachman Munif.

Douaihy, Jabbour
Jabbour Douaihy wurde 1949 in Zghorta, Nord-Libanon, geboren. Er arbeitet als Professor für französische Literatur an der Universität des Libanon und zählt zu den bedeutendsten Intellektuellen des Landes. Douaihy ist Autor mehrerer Romane, Erzählungen und Kinderbücher. Mit Morgen des Zorns (Hanser 2012) zählte er 2008 zu den Finalisten des arabischen Booker-Preises. Er lebt in Beirut.

Jabbour Douaihy wurde 1949 in Zghorta, Nord-Libanon, geboren. Er arbeitet als Professor für französische Literatur an der Universität des Libanon und zählt zu den bedeutendsten Intellektuellen des Landes. Douaihy ist Autor mehrerer Romane, Erzählungen und Kinderbücher. Mit Morgen des Zorns (Hanser 2012) zählte er 2008 zu den Finalisten des arabischen Booker-Preises. Er lebt in Beirut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.