Buch, Deutsch, Band 20660, 782 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 120 mm x 189 mm, Gewicht: 554 g
Reihe: Reclam Taschenbuch
Roman
Buch, Deutsch, Band 20660, 782 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 120 mm x 189 mm, Gewicht: 554 g
Reihe: Reclam Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-020661-4
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Dostojewskijs in formaler Hinsicht vermutlich vollkommenstes Werk ist der künstlerische Ausdruck jener tiefen, moralische Abgründe auslotenden philosophischen Frage: Gibt es »einzigartige« Menschen, denen alles erlaubt ist? So wie Rodion Raskolnikow, der eine »nutzlose« alte Wucherin tötet, um seinen Auserwähltheitsanspruch zu beweisen: ein Übermensch zu sein, für den die Gesetze der Moral und die Stimme des Gewissens keine Gültigkeit haben.
Thomas Mann nannte es den »größten Kriminalroman aller Zeiten«: Dostojewskijs atemberaubendes Psychogramm eines Studenten, der in seiner moralischen Verblendung zum kaltblütigen Mörder wird. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.
Weitere Infos & Material
Erster Teil
Zweiter Teil
Dritter Teil
Vierter Teil
Fünfter Teil
Sechster Teil
Epilog
Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Nachwort
Zeittafel