Dostojewski | Die Brüder Karamasow | Buch | 978-3-7466-6112-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6112, 1200 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Aufbau Taschenbücher

Dostojewski

Die Brüder Karamasow

Roman in vier Teilen mit einem Epilog
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7466-6112-4
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag

Roman in vier Teilen mit einem Epilog

Buch, Deutsch, Band 6112, 1200 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Aufbau Taschenbücher

ISBN: 978-3-7466-6112-4
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag


Die drei Brüder Karamasow könnten unterschiedlicher nicht sein, einzig der tiefe Konflikt mit ihrem moralisch verkommenen Vater, Fjodor Karamasow, eint sie. Dmitri, der Älteste, macht kein Geheimnis daraus, dass er den Vater abgrundtief hasst, weil dieser ihm sein Erbteil vorenthält und zudem um dieselbe Frau buhlt wie er. Als der Vater brutal ermordet wird, hat jeder der Brüder ein Motiv. In Dostojewskis letztem Roman geht es um philosophische und moralische Kernfragen wie Schuld und Sühne, Leid und Mitleid, Liebe und Hass im Russland des späten neunzehnten Jahrhunderts. So trifft das gerichtliche Urteil zwar den Falschen, vor seinem inneren Richter begegnet jedoch jeder der Brüder den Verstrickungen seiner ganz persönlichen Schuld.

Dostojewski Die Brüder Karamasow jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dostojewski, Fjodor
Fjodor Dostojewski, geboren am 11. November 1821 in Moskau, gestorben am 9. Februar 1881 in Petersburg, Sohn eines Armenarztes, besuchte die Ingenieursschule der Petersburger Militärakademie, widmete sich seit 1845 ganz der schriftstellerischen Tätigkeit. Dostojewski verhielt sich kritisch zum zaristischen Staat, fühlte mit den unterdrückten Klassen des russischen Volkes und verurteilte die wachsende soziale Ungleichheit.

Wegner, Michael
Michael Wegner (geb. 1930 in Kaunas, Litauen), war bis 1991 Professor für russische Literaturgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Er ist der Herausgeber der Gogol-Ausgabe und der renommierten Dostojewski-Ausgabe des Aufbau-Verlags und Autor von Veröffentlichungen zur Geschichte und Theorie des Romans und zu deutsch-russischen Kulturbeziehungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.