Dossmann / Wenzel | Architektur auf Zeit | Buch | 978-3-933557-66-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 276 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: metroZones

Dossmann / Wenzel

Architektur auf Zeit

Baracken, Pavillons, Container
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-933557-66-7
Verlag: b-books

Baracken, Pavillons, Container

Buch, Deutsch, Band 7, 276 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: metroZones

ISBN: 978-3-933557-66-7
Verlag: b-books


Mobile Wohnformen, ephemere Bauten, performative Architektur sind Schlagworte, die derzeit in aller Munde sind. Sie stehen für den Wunsch nach Freiheit, Unabhängigkeit, Flexibilität sowie für die Suche nach Architekturkonzepten, durch die der umbaute Raum ebenso beweglich wird wie Menschen, Waren und Finanzen.

Symptomatisch für den gegenwärtigen Hype um das Temporäre und Provisorische ist, dass die historischen Dimensionen von ›Architektur auf Zeit‹ selten reflektiert werden. An diesem blinden Fleck setzen die Forschungen in Architektur auf Zeit. Baracken, Pavillons, Container an. Am Beispiel Leipzigs wird erstmals die facettenreiche Planungs- und Nutzungsgeschichte provisorischer und temporärer Architekturen in einer Großstadt beschrieben und mit vielen Bildern dargestellt.

In Architektur auf Zeit wird durch Fotoessays ein Cluster unterschiedlicher architektonischer Konzepte und Gebrauchsweisen des temporären Bauens sichtbar gemacht. Dabei spielen provisorische Architekturen zur Unterbringung von Menschen ebenso eine Rolle wie Bauten, die der politischen Repräsentation dienen oder die im unternehmerischen Interesse den öffentlichen Raum besetzen. Übergreifende Essays systematisieren die einzelnen Beobachtungen und legen mit Exkursen zur Geschichte von Baracken und Wohncontainern, zu Lagern in der Stadt und zu temporären Absperrungen Pfade für weitere Forschungen, die auch den regionalen und internationalen Vergleich ermöglichen. Architektur auf Zeit fixiert ein flüchtiges Phänomen im Feld von Disziplinierung, unternehmerischem Denken und Biopolitik.

Aus dem Inhalt:

Schneller sein – Architektur auf Zeit /Container /Containerlager für Asylbewerber – Fotografien von Betty Pabst /Erstarrte Mobilität – Ein Gespräch mit Tom Holert und Mark Terkessidis /Politische Repräsentation /Fürsorge /Baracken als Regierungstechnik /Lager im Stadtraum /Wiederaufbau – Fotografien von Karl Heinz Mai /Messe /Geschäftssinn /Raumerweiterungshalle /Straßenabsperrungen

Dossmann / Wenzel Architektur auf Zeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.