Dose / Benz | Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen | Buch | 978-3-531-17332-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Governance

Dose / Benz

Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen

Eine Einführung
2., aktualisierte und veränd. Auflage 2010
ISBN: 978-3-531-17332-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Governance

ISBN: 978-3-531-17332-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Governance: Ein Modebegriff oder ein sinnvolles wissenschaftliches Konzept? Das Buch erläutert das Konzept in unterschiedlichen Diskussionszusammenhängen und begründet seine Relevanz.
Der Begriff "Governance" umschreibt neue Formen gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Regulierung, Koordinierung und Steuerung in komplexen institutionellen Strukturen, in denen meistens staatliche und private Akteure zusammenwirken. Mit ihm werden Veränderungen in der Herrschaftspraxis des modernen Staates, neue Formen der internationalen Politik sowie der Wandel von Organisationsformen und Interorganisationsbeziehungen in der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden, in Unternehmen, in Märkten und in Regionen bezeichnet. Die Beiträge stellen den Governance-Begriff und die damit verbundenen Diskussionen und Fragestellungen für unterschiedliche Anwendungsfelder dar. Sie geben damit eine Einführung in ein wichtiges sozialwissenschaftliches Konzept und tragen dazu bei, dessen Konturen zu klären.
Dose / Benz Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Governance – Modebegriff oder nützliches sozialwissenschaftliches Konzept?.- Governance im modernen Staat.- Regional Governance.- Governance in der Europäischen Union.- Global Governance.- Multilevel Governance – Governance in Mehrebenensystemen.- Governance in der politischen Ökonomie I: Makro- und Mesoperspektiven.- Governance in der politischen Ökonomie II: Corporate Governance.- Governance und Verwaltungspolitik: Leitbilder und Reformkonzepte.- Good Governance als Leitkonzept für Regierungshandeln: Grundlagen, Anwendungen, Kritik.- Governance und Demokratie.- Von der Governance-Analyse zur Policytheorie.


Dr. Arthur Benz ist Professor am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen.
Dr. Nicolai Dose ist Professor für das „Politische System der Bundesrepublik Deutschland und Public Administration“ an der Universität Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.