Dosdall | Terrorismus und Polizei | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 167 Seiten

Dosdall Terrorismus und Polizei

Der Fall Breitscheidplatz
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-45070-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Fall Breitscheidplatz

E-Book, Deutsch, 167 Seiten

ISBN: 978-3-658-45070-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der schwerste islamistische Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik – der Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz – hat eine Besonderheit: verschiedene Polizeien ermittelten über Monate gegen den späteren Täter, stellten ihre Ermittlungen dann aber Monate vor dem Anschlag ein. Wie kam es zu dieser Einstellung? Und wie ermitteln Polizeien überhaupt im Bereich Terrorismus? Handelt es sich um einen eklatanten Fall von Behördenversagen? Oder waren andere Gründe ausschlaggebend für die Einstellung? Was verrät uns der Fall über die Herausforderungen, die sogenannte Einzeltäter*innen für die Polizei? Das vorliegende Buch nimmt diese Fragen aus einer informierten soziologischen Perspektive auf.

Dosdall Terrorismus und Polizei jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Berlin.- Amri im GTAZ oder Streit um Gefährlichkeit.- Berliner Ermittlungen.- Drogenkonsum und Ressourcendruck.- Ermittlungsstopp.- Reflektion.- Behördenversagen.- Lässt sich Terrorismus verlässlich verhindern.


Henrik Dosdall hat an der Universität Bielefeld studiert und promoviert. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisations- und Verwaltungssoziologie tätig. Seit 2021 ist er an der Thüringer Fachhochschule für Polizei und Verwaltung tätig, wo er seit 2024 die Forschungsstelle leitet. Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind organisationssoziologische Perspektiven auf die Polizei und Terrorismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.