Dornhöfer | Sterben? Mit Sicherheit | Buch | 978-3-8309-4111-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Sonderband 3, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie

Dornhöfer

Sterben? Mit Sicherheit

Die Patientenverfügung und die Konstituierung eines Präventiven Selbst

Buch, Deutsch, Band Sonderband 3, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie

ISBN: 978-3-8309-4111-8
Verlag: Waxmann


Schläuche, Maschinen, endloses Dunkel – angesichts moderner Medizintechnik verfassen immer mehr Menschen in Deutschland eine Patientenverfügung, damit sie im Zweifelsfall sterben dürfen. Allerdings ist die Patientenverfügung weit weniger Ausdruck eines autonomen Patientenwillens, als sie scheint.
Dieser Band zeichnet basierend auf zahlreichen Gesprächen aus kulturanthropologischer Perspektive die Entstehungsgeschichten einzelner Patientenverfügungen nach, von der Problematisierung, über die Beratung, bis hin zur Bevollmächtigung und der Handhabung der Dokumente. Dabei werden hintergründige Wirkmechanismen offengelegt, vor denen sich Individuen in einem komplexen Gefüge aus Interaktionen, Wissenshierarchien und gesellschaftlichen Verhaltensnormen als präventiv handelnde Akteure konstituieren. Der Fokus liegt auf potenziellen Bruchstellen im „Gemeinschaftsprojekt Patientenverfügung“, für die die Autorin konstruktive Lösungsansätze entwickelt.
Dornhöfer Sterben? Mit Sicherheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.