Dorb | Haben Sie den Herrn Hämpfel gesehen? | Buch | 978-3-8370-3165-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 146 g

Dorb

Haben Sie den Herrn Hämpfel gesehen?

Ein Kater erzählt einschneidende Geschichten seines Lebens
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8370-3165-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Ein Kater erzählt einschneidende Geschichten seines Lebens

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 146 g

ISBN: 978-3-8370-3165-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Herr Hämpfel - seines Zeichens ein zugelaufener Kater,
der von Katzenaktivisten entführt, viel zu früh kastriert wurde
und seitdem - na, nennen wir es ein bisschen verunsichert ist,
erzählt mit seinen Worten spezielle Szenen
aus seinem bisherigen Leben.

Vor Publikum versucht er zwar, den Macho herauszukehren,
kann jedoch einfach nicht aus seiner Haut.
Sein inneres Wesen entspricht mehr dem eines Plüschtieres,
das nichts und niemandem etwas zu leide tun könnte.
(Außer es ist kleiner als er, - dann gehört’s der Katz!)

Humorvoll niedergeschrieben und dargestellt
mit vielen Bildern und Illustrationen,
lässt er uns teilhaben an seinen Erlebnissen,
Abenteuern und Frechheiten.

Nicht nur für alle, die kleine Tiger gerne haben.

BoD_Ambassador.JPG

Dorb Haben Sie den Herrn Hämpfel gesehen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dorb, Anna
Anna Dorb - 1965 in Marktheidenfeld amMain geboren und mit vier Geschwistern aufgewachsen, kam nach ihrerAusbildung zur Hotelfachfrau nach Bad Reichenhall, wo sie bis heutemit ihrem Mann lebt. Der zugelaufene Kater „Herr Hämpfel“, derein sehr merkwürdiges Verhalten an den Tag legt, inspirierte siedazu, seine Geschichten aufzuschreiben und diese in nunmehr dreiBänden zu veröffentlichen. Im Jahr 2010 folgte die Herausgabe von„Gschichtli und Gedichtli – eine gärtnerisch-kulinarischeZeitreise“ und 2013 der Veröffentlichung von „Pfeffererdbeerenund andere, ziemlich wahre Kurzgeschichten mit Pep!“ IhrerHeimatstadt zeitlebens verbunden, fühlt sie sich sehr geehrt dieWerke des Marktheidenfelder Bänkelsängers Edwin Brod: "Gedichteund Moritaten aus Hädefeld und dem Spessart" und "DieBänkelsänger von Hädefeld" herausbringen zu dürfen. Für dasWochenblatt Berchtesgadener Land schrieb sie von Juli 2011 bis Mai2014 unter der Rubrik: ACHTUNG SATIRE „Selbst gemachte Nachrichten– weil man einfach nichts mehr glauben kann.“. Diese Nachrichtenund mehr gibt es jetzt auch im gleichnamigen Buch.
Alle Bücher von Anna Dorb sind sowohlals Druckausgaben, als auch als E-Book erhältlich.
Mehr von Anna Dorb finden Sie hier:www.anna-dorb.de

Anna Dorb:
Anna Dorb - 1965 in Marktheidenfeld amMain geboren und mit vier Geschwistern aufgewachsen, kam nach ihrerAusbildung zur Hotelfachfrau nach Bad Reichenhall, wo sie bis heutemit ihrem Mann lebt. Der zugelaufene Kater „Herr Hämpfel“, derein sehr merkwürdiges Verhalten an den Tag legt, inspirierte siedazu, seine Geschichten aufzuschreiben und diese in nunmehr dreiBänden zu veröffentlichen. Im Jahr 2010 folgte die Herausgabe von„Gschichtli und Gedichtli – eine gärtnerisch-kulinarischeZeitreise“ und 2013 der Veröffentlichung von „Pfeffererdbeerenund andere, ziemlich wahre Kurzgeschichten mit Pep!“ IhrerHeimatstadt zeitlebens verbunden, fühlt sie sich sehr geehrt dieWerke des Marktheidenfelder Bänkelsängers Edwin Brod: "Gedichteund Moritaten aus Hädefeld und dem Spessart" und "DieBänkelsänger von Hädefeld" herausbringen zu dürfen. Für dasWochenblatt Berchtesgadener Land schrieb sie von Juli 2011 bis Mai2014 unter der Rubrik: ACHTUNG SATIRE „Selbst gemachte Nachrichten– weil man einfach nichts mehr glauben kann.“. Diese Nachrichtenund mehr gibt es jetzt auch im gleichnamigen Buch.
Alle Bücher von Anna Dorb sind sowohlals Druckausgaben, als auch als E-Book erhältlich.
Mehr von Anna Dorb finden Sie hier:www.anna-dorb.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.