Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 273 g
Irische Buchkultur des Frühmittelalters
Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 273 g
ISBN: 978-3-906819-29-7
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Die irische Buchkunst des Frühmittelalters ist von berückender Schönheit. Sie ist Ausdruck der Blüte
einer Mönchskultur, die vom 6. bis 9. Jahrhundert die geistige Entwicklung Europas wesentlich mit prägte.
Nirgends kann dies so exemplarisch aufgezeigt werden wie im 612 vom Iren Gallus gegründeten Kloster
St. Gallen. In der Stiftsbibliothek ist die schönste Sammlung irischer Handschriften des Frühmittelalters
auf dem europäischen Festland erhalten geblieben.
Wer sie betrachtet, steht an der Wiege des mittelalterlichen Europa.
Sommerausstellung der Stiftsbibliothek im Barocksaal
An der Wiege Europas - Irische Buchkultur des Frühmittelalters
13. März 2018 - 4. November 2018
Stiftsbibliothek St. Gallen
Klosterhof 6D
9000 St. Gallen
http://www.stibi.ch/
Aus Anlass des Europäischen und Schweizerischen Kulturerbejahrs 2018 präsentiert die Stiftsbibliothek ihren irischen Bestand und stellt ihn in den grossen Zusammenhang der Kulturgeschichte und der Grundlegung Europas im Frühmittelalter und zur Zeit Karls des Grossen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Andere Graphische Kunstformen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Druck und Drucken
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Religiöse Themen