Doobe | Die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach der Rom II-VO | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 79, 52 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

Doobe Die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach der Rom II-VO

Analyse der Neuregelung im Spiegel der bisherigen mitgliedstaatlichen Regelungen / Rechtsprechung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-640-95260-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Analyse der Neuregelung im Spiegel der bisherigen mitgliedstaatlichen Regelungen / Rechtsprechung

E-Book, Deutsch, Band Band 79, 52 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

ISBN: 978-3-640-95260-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 16 Punkte, Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaften in Hamburg (Lehrstuhl Privatrecht V), Veranstaltung: Schwerpunkt Recht des internationalen Handels, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rechtsvergleichende Arbeit im Bereich des internationalen Privatrechts behandelt die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach den Regeln der Rom II-Verordnung (864/2007/EG). Der Autor kommt zu dem Schluss, dass die Regelung im Ergebnis einen gelungenen Kompromiss darstellt, der dem bisherigen kontinentaleuropa?ischen Kollisionsrecht na?her steht als dem Kollisionsrecht Englands oder Irlands. Dies stelle keine mutwillige Diskriminierung des Common Law, sondern eine direkte Folge aus dem zusammenwachsenden Binnenmarkt dar. Gleichzeitig identifiziert die Arbeit einige Schwächen der Regelung, die zwar keine komplette Reformierung notwendig machen, aber dennoch ein Nachbessern auf Ebene des Gesetzgebers nahelegen.

Doobe Die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach der Rom II-VO jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.