Buch, Deutsch, Band 41, 496 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 851 g
Reihe: Digitale Gesellschaft
Neue Formen von Gemeinschaft, Selbst und Bildung
Buch, Deutsch, Band 41, 496 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 851 g
Reihe: Digitale Gesellschaft
ISBN: 978-3-8376-5878-1
Verlag: transcript
Der soziale, kulturelle und politische Prozess der Digitalisierung hat neue Gemeinschafts- und Bildungsformen denkbar werden lassen, die u.a. durch drei Szenen entscheidend geprägt wurden: die kybernetisch-künstlerischen Hintergründe der PC-Kultur als Basis des Silicon Valley, die Popularisierung des Internets in den 1990er Jahren und aktuelle Entwicklungen, die unter dem Begriff des digitalen Nomadentums gefasst werden. Martin Donner und Heidrun Allert fragen vor dem Hintergrund der damit verbundenen Verschiebungen der Gemeinschaftsverständnisse nach praxistauglichen Gestaltungsmöglichkeiten der digitalen Gesellschaft.