Donner / Allert | Auf dem Weg zur Cyberpolis | Buch | 978-3-8376-5878-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 496 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 851 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

Donner / Allert

Auf dem Weg zur Cyberpolis

Neue Formen von Gemeinschaft, Selbst und Bildung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-5878-1
Verlag: transcript

Neue Formen von Gemeinschaft, Selbst und Bildung

Buch, Deutsch, Band 41, 496 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 851 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-5878-1
Verlag: transcript


Der soziale, kulturelle und politische Prozess der Digitalisierung hat neue Gemeinschafts- und Bildungsformen denkbar werden lassen, die u.a. durch drei Szenen entscheidend geprägt wurden: die kybernetisch-künstlerischen Hintergründe der PC-Kultur als Basis des Silicon Valley, die Popularisierung des Internets in den 1990er Jahren und aktuelle Entwicklungen, die unter dem Begriff des digitalen Nomadentums gefasst werden. Martin Donner und Heidrun Allert fragen vor dem Hintergrund der damit verbundenen Verschiebungen der Gemeinschaftsverständnisse nach praxistauglichen Gestaltungsmöglichkeiten der digitalen Gesellschaft.

Donner / Allert Auf dem Weg zur Cyberpolis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Allert, Heidrun
Heidrun Allert, Prof. Dr., lehrt Pädagogik, Schwerpunkt Medienpädagogik/Bildungsinformatik, an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Donner, Martin
Martin Donner, studierter Medien- und Kulturwissenschaftler, promoviert als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem BMBF-Projekt zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung, das an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung angesiedelt ist. In der Forschung befasst er sich mit ästhetischer Medienbildung, dem Mensch-Maschine-Verhältnis, Künstlicher Intelligenz, Kybernetik, Wissenschaftsgeschichte, Materialitätsfragen und Design. Zudem war er einige Jahre als Medienkünstler und elektronischer Komponist für internationale Tanzkompanien tätig und gewann u.a. den Deutschen Theaterpreis 'Der Faust'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.