Donath | Johanniter auf Rhodos | Buch | 978-3-946710-56-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 116 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: Donatus-Kulturführer

Donath

Johanniter auf Rhodos


2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-946710-56-1
Verlag: Donatus Verlag

Buch, Deutsch, Band 1, 116 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: Donatus-Kulturführer

ISBN: 978-3-946710-56-1
Verlag: Donatus Verlag


Rhodos, die beliebte Ferieninsel im östlichen Mittelmeer, hat durch den Johanniterorden eine starke kulturelle Prägung erfahren. Die Altstadt und eindrucksvolle Burgen auf Rhodos und auf den Nachbarinseln erinnern an die Herrschaft des christlichen Ritterordens, der nach der Vertreibung aus dem Heiligen Land hier einen eigenen Staat gründete und sich gegen islamische Mächte behauptete. 1522/23 wurde der Ordensstaat im östlichen Mittelmeer von den Türken erobert und verlor unter osmanischer Herrschaft seine Bedeutung. Dadurch blieben viele bedeutende Bauwerke des 14. bis 16. Jahrhunderts nahezu unverändert erhalten. Die Ritterstraße oder die mächtige Stadtbefestigung vermitteln bis heute mittelalterliches Flair.
Der Kulturführer beschreibt die ritterzeitlichen Befestigungen, Wehrbauten, Kirchen, Kapellen und Häuser auf Rhodos und den weiteren Dodekanes-Inseln und gibt zahlreiche Hintergrundinformationen zur Geschichte und Bauweise. Ausgewählt wurden Monumente, die sich bei einer Rhodos-Reise einfach erkunden lassen. Besucherhinweise erleichtern die Besichtigung - informatives Hintergrundwissen für jeden Rhodos-Urlaub!

Donath Johanniter auf Rhodos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Donath, Matthias
Dr. Matthias Donath, geboren 1975, ist Historiker, Ausstellungskurator
und Buchautor. Er ist Ehrenritter der sächsischen Genossenschaft des Johanniterordens. Auf Reisen nach Rhodos und zu anderen Johanniter-Inseln und -Orten beschäftigte er
sich mit dem kulturellen Erbe des Johanniterordens im Mittelmeerraum.
Matthias Donath leitet mit Dr. Lars-Arne Dannenberg das Zentrum für Kultur//Geschichte in Niederjahna bei Meißen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.