Donahue / Mein / Parr | andererseits – Yearbook of Transatlantic German Studies | Buch | 978-3-8376-6981-7 | sack.de

Buch, Englisch, Band 11, 502 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: andererseits - Yearbook of Transatlantic German Studies

Donahue / Mein / Parr

andererseits – Yearbook of Transatlantic German Studies

Vol. 11/12, 2022/23

Buch, Englisch, Band 11, 502 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: andererseits - Yearbook of Transatlantic German Studies

ISBN: 978-3-8376-6981-7
Verlag: transcript


andererseits provides a forum for research, commentary, and creative work on topics related to the German-speaking world and the field of German Studies. Works presented in the publication come from a wide variety of genres including book reviews, poetry, essays, editorials, forum discussions, academic notes, lectures, and traditional peer-reviewed academic articles. In addition, we welcome contributions by journalists, librarians, archivists, and other commentators interested in German Studies broadly conceived. As a specifically transatlantic endeavor, we also highlight select topics in American Studies that impact German Studies. By publishing such a diverse array of material, we hope to demonstrate the extraordinary value of the humanities in general, and German Studies in particular, on a variety of intellectual and cultural levels.

This issue features sections about German Studies approaches to media literacy, Stephen Dowden's book 'Modernism and Mimesis' and the poetics of ambiguous memory.
Donahue / Mein / Parr andererseits – Yearbook of Transatlantic German Studies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mein, Georg
Georg Mein (Prof. Dr.) lehrt im Fachbereich Literatur und Interkulturalität, Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Linguistik und Mediävistik an der Universität Luxemburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Literatur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, Medien und Kulturtheorien, Literatursoziologie sowie Literalitätsforschung.

Parr, Rolf
Rolf Parr ist emeritierter Professor für Germanistik (Literatur- und Medienwissenschaft) an der Universität Duisburg-Essen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.