Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 212 mm, Gewicht: 256 g
Reihe: Schreiben andernorts
Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 212 mm, Gewicht: 256 g
Reihe: Schreiben andernorts
ISBN: 978-3-86916-201-0
Verlag: Edition Text + Kritik
Die vorliegende Einführung in das Werk eines der wichtigsten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts wird McCarthys poetische Räume speziell dem deutschen Leser erfahrbar machen. McCarthy ist ein Dichter genuin amerikanischer Orte von den Appalachen bis zur Grenzregion zu Mexiko, und er Setzt sich intensiv zur Literatur dieser Regionen in Beziehung. Der Band macht diese Verortungen nachvollziehbar. Darüber hinaus erschließt er die vielfältigen Bedeutungsdimensionen von McCarthys Schreiben. Immer wieder inszeniert McCarthy seine Werke als unabschließbare philosophische, metaphysische oder theologische Dialoge, für deren vollständiges Verstehen der Band zusätzliche Informationen bietet.
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler, Literaturinteressierte
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt
Vorrede
The Orchard Keeper
Outer Dark / Draußen im Dunkel
Child of God
Suttree / Verlorene
Blood Meridian / Die Abendröte im Westen
All the Pretty Horses / All die schönen Pferde
The Crossing / Grenzgänger
Cities of the Plain / Land der Freien
No Country for Old Men / Kein Land für alte
Männer
The Road / Die Straße
Dramen, Drehbücher und Adaptionen
Zeittafel
Werkverzeichnis
Sekundärliteratur
Bildnachweise