Dominczyk | Wir träumten jeden Sommer | Buch | 978-3-458-36069-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 296 g

Dominczyk

Wir träumten jeden Sommer

Roman
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-458-36069-8
Verlag: Insel

Roman

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 296 g

ISBN: 978-3-458-36069-8
Verlag: Insel


Roggenbrot, brennendes Heu und frische Wäsche – so riecht Heimat für die New Yorkerin Anna Baran. Polen, das Land ihrer Kindheit. Damals hat sie mit ihren Freundinnen Justyna und Kamila herrliche Nachmittage am See verbracht, Klamotten und Jungsgeschichten, Träume und Sehnsüchte geteilt, während aus dem Kassettenrekorder Forever Young dröhnte. Doch jetzt, mit Anfang dreißig, ist Annas Leben aus dem Ruder gelaufen, Kamilas Ehe zerbrochen – und als Justynas Mann ermordet wird, ist den Freundinnen klar: Wir kommen da durch, durchs Leben – aber nur, wenn wir zusammenhalten.
Dagmara Dominczyks Debüt ist ein lebenspraller Sommertag, durchzogen vom Duft nach frischem Gras, ein großes Leuchten auf einem kühlen See. Sie erzählt berührend von drei starken Frauen, die gemeinsam der Unbill des Lebens trotzen und die auch kein Ozean auseinanderzubringen vermag.

Dominczyk Wir träumten jeden Sommer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dominczyk, Dagmara
Dagmara Dominczyk wurde in Polen geboren und emigrierte mit sieben Jahren mit ihrer Familie nach New York. Sie spielte in zahlreichen Filmen, Fernsehserien und Theaterstücken mit. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Schauspieler Patrick Wilson, und ihren beiden gemeinsamen Söhnen in New Jersey.

Bogdan, Isabel
Isabel Bogdan, 1968 in Köln geboren, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokio und lebt heute in Hamburg. Sie übersetzt unter anderem Jane Gardam, Nick Hornby und Jonathan Safran Foer. 2011 erschien ihr Buch Sachen machen, außerdem veröffentlichte sie Kurzgeschichten in Anthologien. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung, 2011 den Hamburger Förderpreis für Literatur, für das erste Kapitel ihres Romans Der Pfau.

Dagmara Dominczyk wurde in Polen geboren und emigrierte mit sieben Jahren mit ihrer Familie nach New York. Sie spielte in zahlreichen Filmen, Fernsehserien und Theaterstücken mit. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Schauspieler Patrick Wilson, und ihren beiden gemeinsamen Söhnen in New Jersey.

Isabel Bogdan, 1968 in Köln geboren, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokio und lebt heute in Hamburg. Sie übersetzt unter anderem Jane Gardam, Nick Hornby und Jonathan Safran Foer. 2011 erschien ihr Buch Sachen machen, außerdem veröffentlichte sie Kurzgeschichten in Anthologien. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung, 2011 den Hamburger Förderpreis für Literatur, für das erste Kapitel ihres Romans Der Pfau.

Dagmara Dominczyk wurde in Polen geboren und emigrierte mit sieben Jahren mit ihrer Familie nach New York. Sie spielte in zahlreichen Filmen, Fernsehserien und Theaterstücken mit. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Schauspieler Patrick Wilson, und ihren beiden gemeinsamen Söhnen in New Jersey.

Isabel Bogdan, 1968 in Köln geboren, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokio und lebt heute in Hamburg. Sie übersetzt unter anderem Jane Gardam, Nick Hornby und Jonathan Safran Foer. 2011 erschien ihr Buch , außerdem veröffentlichte sie Kurzgeschichten in Anthologien. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung, 2011 den Hamburger Förderpreis für Literatur, für das erste Kapitel ihres Romans .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.