Dombrowski | Berichte zum Wirtschaftlichen Verbraucherschutz 2011/2012 | Buch | 978-3-0348-0690-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7.9, 26 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: BVL-Reporte

Dombrowski

Berichte zum Wirtschaftlichen Verbraucherschutz 2011/2012

Bericht der Zentralen Verbindungsstelle 2011. Bericht der Zentralen Verbindungsstelle 2012. Bericht über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz 2011/2012
2013
ISBN: 978-3-0348-0690-9
Verlag: Springer

Bericht der Zentralen Verbindungsstelle 2011. Bericht der Zentralen Verbindungsstelle 2012. Bericht über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz 2011/2012

Buch, Deutsch, Band 7.9, 26 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: BVL-Reporte

ISBN: 978-3-0348-0690-9
Verlag: Springer


Nach § 3 Abs. 2 Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetz (VSchDG) berichtet das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) als Zentrale Verbindungsstelle den für den Verbraucherschutz zuständigen obersten Landesbehörden jährlich umfassend und in anonymisierter Form über die im Zusammenhang mit dem VSchDG empfangenen und weitergeleiteten Ersuchen um Amtshilfe und Informationsaustausch.

Nach Artikel 21 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz erstatten die Mitgliedstaaten der Kommission alle zwei Jahre Bericht über die Durchführung der Verordnung. Für Deutschland nimmt diese Aufgabe ebenfalls das BVL wahr.

Die vorliegenden Berichte enthalten die relevanten Angaben für die Jahre 2011 und 2012.

Dombrowski Berichte zum Wirtschaftlichen Verbraucherschutz 2011/2012 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bericht der Zentralen Verbindungsstelle gem. § 3 Abs. 2 EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetz für das Jahr 2011.- Bericht der Zentralen Verbindungsstelle gem. § 3 Abs. 2 EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetz für das Jahr 2012.- Bericht gem. Artikel 21 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.