Dombek | Untersuchungen zu Normalkontakteigenschaften von Bremsbelägen | Buch | 978-3-8440-3798-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Dynamik und Schwingungen TU Braunschweig

Dombek

Untersuchungen zu Normalkontakteigenschaften von Bremsbelägen


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8440-3798-2
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Dynamik und Schwingungen TU Braunschweig

ISBN: 978-3-8440-3798-2
Verlag: Shaker


Das Hauptaugenmerk der Untersuchungen liegt auf einer systematischen Analyse der Oberflächentopografie, der Kontaktfläche sowie der Kontaktsteifigkeit der Reibpaarung Bremsbelag/Bremsscheibe in Abhängigkeit von der Reibmaterialmischung und der Lasthistorie. Zu diesem Zweck werden ausgewählte Bremsbeläge einer eigens für die vorliegenden Untersuchungen konzipierten Testprozedur unterworfen. Anschließend werden ihre Oberflächen optisch vermessen. Auf Basis der Messwerte werden ausgewählte Rauheitskennwerte berechnet. Weiterhin werden mithilfe eines im Rahmen dieser Arbeit erweiterten numerischen Algorithmus unter Verwendung der messtechnisch erfassten Oberflächentopografiedaten die tatsächliche Kontaktfläche und die Kontaktsteifigkeit der Tribopaarung Bremsbelag/Bremsscheibe ermittelt.
Eine anschließende Gegenüberstellung der Oberflächenrauheit, der Kontaktfläche sowie der Kontaktsteifigkeit ergibt, dass sowohl die Lasthistorie als auch die Reibmaterialmischung einen erheblichen Einfluss auf die untersuchten Systemgrößen besitzen. Weiterhin zeigen die Ergebnisse, dass ein Zusammenhang zwischen der Oberflächenrauheit und der Kontaktsteifigkeit existiert. Darüber hinaus weist der Verlauf der Bremsbelagssteifigkeit der untersuchten Proben im Gegensatz zu vielen bisherigen Annahmen einen quadratischen Charakter auf.
Diese Erkenntnisse sind für die Kontaktmodellierung der Tribopaarung Bremsblag/Bremsscheibe von erheblicher Bedeutung, denn die untersuchten Kenngrößen haben einen wesentlichen Einfluss auf das Stabilitätsverhalten des Bremssystems. Sie zeigen, dass insbesondere die mikrogeometrischen Oberflächeneigenschaften von Bremsbelägen, ihre Reibmaterialzusammensetzung sowie der Einfluss der Lasthistorie bei der Modellbildung berücksichtigt werden sollten.

Dombek Untersuchungen zu Normalkontakteigenschaften von Bremsbelägen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.