Buch, Deutsch, 108 Seiten, HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 351 g
Eine Kulturgeschichte der Mnemotektur
Buch, Deutsch, 108 Seiten, HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 351 g
ISBN: 978-3-937376-00-4
Verlag: Verlag Marcel Dolega
Architektur und Gedächtnis sind seit der Antike eng miteinander verbunden. Man spricht von Gedächtnisarchitektur und Architektur des Gedächtnisses – Architektur als Artefaktspeicher von Erinnerung und Organisation der Erinnerungsinhalte in der Imagination. Idealerweise fallen die Orte der Erinnerung mit den erinnerten Orten zusammen und bilden eine Kongruenz zwischen den Erinnerungsstrukturen der Imagination und der Artefaktwelt. Die Architektur wird zum Gedächtnis selbst. Sie wird externalisiertes Gedächtnis. Der gedachte Raum wird in den Realraum übertragen und mit Gedächtnisinhalten gefüllt.