E-Book, Deutsch, 131 Seiten, eBook
Dolata / Schrape Kollektivität und Macht im Internet
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-17910-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Soziale Bewegungen – Open Source Communities – Internetkonzerne
E-Book, Deutsch, 131 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-17910-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch geht den Fragen nach, wie sich die vielfältigen neuartigen Formen von Kollektivität in der Internetgesellschaft voneinander unterscheiden und typisieren lassen und welche Rolle die technischen Infrastrukturen des Netzes für deren Entstehung bzw. Verstetigung spielen. Es wird diskutiert, auf welche Weise sich die Mobilisierung und Organisierung sozialer Bewegungen durch Social Media verändert, wie Arbeits- und Entscheidungsprozesse in Open-Source-Communities strukturiert sind und über welche ökonomische und regelsetzende Macht die großen Internetkonzerne als wesentliche Gatekeeper und Kuratoren der Kommunikation im Netz heute verfügen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kollektivität und Macht im Internet. Eine Einführung.- Kollektives Handeln im Internet. Eine akteurtheoretische Fundierung.- Soziale Bewegungen: Die soziotechnische Konstitution kollektiven Handelns.- Open-Source-Communities: Die soziotechnische Verstetigung kollektiver Invention.- Internetkonzerne: Konzentration, Konkurrenz und Macht.