Buch, Deutsch, 59 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
Reihe: essentials
Gendersensible Ansätze für die klinische Arbeit mit LGBTQ*-Personen
Buch, Deutsch, 59 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-662-72203-9
Verlag: Springer
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gehört zum Alltag – auch in der Psychotherapie. Dennoch fühlen sich viele Therapeut*innen unsicher im Umgang mit queeren Patient*innen. Dieses Buch bietet eine praxisnahe Einführung in gendersensible und affirmative Psychotherapie. Es sensibilisiert für Diskriminierung, Mikroaggressionen und Minderheitenstress als Einflussfaktoren psychischer Belastungen und zeigt Wege auf, wie therapeutische Räume wertschätzend, reflektiert und wirksam gestaltet werden können.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychosomatische Medizin
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
Weitere Infos & Material
EINLEITUNG.- GRUNDLAGEN.- LGBTQ*-PERSONEN UND PSYCHISCHE GESUNDHEIT.- PSYCHOTHERAPEUTISCHE ARBEIT MIT LGBTQ*-PERSONEN.




