Doerr | Über den Krankheitsbegriff — dargestellt am Beispiel der Arteriosklerose | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 41 Seiten, eBook

Reihe: Sitzungsber.Heidelberg 89

Doerr Über den Krankheitsbegriff — dargestellt am Beispiel der Arteriosklerose

dargestellt am Beispiel der Arteriosklerose
1989
ISBN: 978-3-642-46671-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

dargestellt am Beispiel der Arteriosklerose

E-Book, Deutsch, 41 Seiten, eBook

Reihe: Sitzungsber.Heidelberg 89

ISBN: 978-3-642-46671-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gesundheit und Krankheit sind alternative Begriffe. Beide sind Lebensäußerungen, die ohne scharfe Grenze ineinander übergehen. Für die Beschreibung einer Krankheit sind "Funktionsstörungen" entscheidend. Um sie erkennen zu können, bedarf es einer "Merkmalsanordnung", also des Mosaiks von Symptomen und Befunden. Am Beispiel der weltweit verbreiteten Arteriosklerose wird gezeigt, daß die begriffliche Konzeption auf dem Boden der "Gestalttheorie" zu der Erkenntnis führt, daß es verschiedene Hauptmanifestationsformen sog. Arteriosklerose gibt.

Doerr Über den Krankheitsbegriff — dargestellt am Beispiel der Arteriosklerose jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorbemerkung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.