Dörr / Thole | Das Pädagogische in der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 162 Seiten, PDF, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Grundlagen der Sozialen Arbeit

Dörr / Thole Das Pädagogische in der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit

E-Book, Deutsch, 162 Seiten, PDF, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Grundlagen der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-7639-6405-5
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ausgehend von der Annahme, dass die Herausforderungen, Fragestellungen und Antworten der wissenschaftlichen wie handlungspraktischen Sozialen Arbeit ohne Bezug auf erziehungswissenschaftliches Wissen nicht, lediglich reduziert oder aber nur verengt sich bearbeiten lassen, werden in diesem Band Antworten und Beiträge publiziert, die die sozialpädagogische Kontur Sozialer Arbeit herausstellen, also beschreiben, diskutieren oder begründen, dass Soziale Arbeit ohne pädagogische Konzepte und vielleicht sogar ohne eine erziehungswissenschaftliche theoretische Kontextualisierung nur um den Verlust ihrer bildsamen und damit aufklärerischen Intentionen gedacht werden kann. Insbesondere Kolleg*innen der Sozialpädagogik, die bereits auf eine lange Zeit der Entwicklung der Sozialen Arbeit als Theorie und Profession zurückblicken und an der Entfaltung der aktuellen Theorie und Praxis einen maßgeblichen Einfluss haben, sind gebeten worden,
ihre Perspektive auf die Frage nach der Bedeutung des Pädagogischen in Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit darzustellen und damit an diesem kleinen Projekt mitzuwirken.

Die vorliegenden Beiträge geben einen kleinen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten zur Annäherung an die von uns vorgegebene Frage und zeigen zugleich, in welch differenter Weise das „Pädagogische" in den Reflexionen um Soziale Arbeit aufgenommen werden kann.
Dörr / Thole Das Pädagogische in der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Margret Dörr/Werner Thole
Das Pädagogische in der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit
Einleitung

Historische Perspektiven

Manfred Kappeler
Eine Wurzel der Sozialpädagogik Jugendfürsorge und Fürsorgeerziehung in der Weimarer Republik

Richard Münchmeier
Die Widersprüche der Pädagogisierung Sozialer Arbeit Versuch einer historischen Klärung im Kontext der Entwicklung des Wohlfahrtsstaats

Lothar Böhnisch
Die Soziale Arbeit ist „ein mit der Eigenart der industriellen Gesellschaft notwendig verbundenes System neuer Maßnahmen gesellschaftlicher Integration [.], das seine innere Einheit durch die pädagogische Sinngebunger fährt" (Klaus Mollenhauer)

C. Wolfgang Müller
Mein Streifzug durch die Praktiken der Sozialen Arbeit
Ein Beitrag zu einer erweiterten Idee von Erziehungswissenschaft

Theoretische Positionen und Konzepte

Michael Winkler
Was Sie schon immer über Erziehung wissen wollten - und vor lauter Bildung nicht zu fragen wagten
Eine subjektive Betrachtung

Reinhard Hörster
Auf dem Tummelplatz der Bedeutungen in der Sozialen Arbeit
Zur Rekonstruktion einer sozialpädagogischen „Dazwischenwirkung"

Micha Brumlik
Vertrauen und Verantwortung

Helmut Richter
Bildung statt Arbeit - Vom wissenden zum dialogischen Experten

Maria-Eleonora Karsten
Digitalisierung und Ganztagszeitorganisationen erforschen, erlernen, verstehen und sozial-didaktisch gestalten

Wilma Aden-Grossmann
Bedeutung der Pädagogik für die Soziale Arbeit am Beispiel der Entwicklung der Schulsozialarbeit

Hans Thiersch
Zum Pädagogischen der Sozialen Arbeit
Ein Gespräch mit Margret Dörr und Werner Thole


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.