Doerr | Linguistic Counter-Standardization | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 131, 245 Seiten

Reihe: Contributions to the Sociology of Language [CSL]

Doerr Linguistic Counter-Standardization

Exploring Liberatory Language Practices around “Japanese”

E-Book, Englisch, Band 131, 245 Seiten

Reihe: Contributions to the Sociology of Language [CSL]

ISBN: 978-3-11-157249-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Language standardization is problematic because it imposes the dominant group’s linguistic variety as the only correct one and promotes the idea of unit thinking, i.e., seeing the world as consisting of bounded, internally homogeneous units. This volume examines intentional practices to subvert such processes of language standardization (what we call counter-standardization practices) in language education and other contexts. By suggesting alternative classroom pedagogies, language reclamation processes for indigenous populations, and discourses about (mis)pronunciation, this volume explores more liberatory approaches: the post-unit thinking of language.
Doerr Linguistic Counter-Standardization jetzt bestellen!

Zielgruppe


Researchers in Sociolinguistics, Linguistic Anthropology, Languag


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neriko Musha Doerr, Ramapo College in New Jersey, U.S.A.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.