Dörr / Grote / Marauhn | EMRK/GG. Konkordanzkommentar zum europäischen und deutschen Grundrechtsschutz | Buch | 978-3-16-157003-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 2498 Seiten, Leinen, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 3885 g

Reihe: wbv Publikation

Dörr / Grote / Marauhn

EMRK/GG. Konkordanzkommentar zum europäischen und deutschen Grundrechtsschutz


Kapitel 20-33, Register
ISBN: 978-3-16-157003-2
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 2498 Seiten, Leinen, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 3885 g

Reihe: wbv Publikation

ISBN: 978-3-16-157003-2
Verlag: Mohr Siebeck


Die 3. Auflage des EMRK/GG Konkordanzkommentars erörtert in bewährter Form die Wechselwirkungen zwischen deutschem und europäischem Grundrechtsschutz. Auf der Grundlage der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Bundesverfassungsgerichts werden die dogmatischen Grundfragen, die Einzelgewährleistungen und die Durchsetzungsmechanismen des europäischen und deutschen Grundrechtsschutzes einer vergleichenden Analyse unterzogen. Die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung ist umfassend in die Darstellung eingearbeitet. Dabei werden auch aktuelle Entwicklungen wie die praktischen Auswirkungen der neu entfachten Debatte über das Subsidiaritätsprinzip und den mitgliedstaatlichen Beurteilungsspielraum bei der Bewertung von Grundrechtseingriffen gebührend berücksichtigt. Die Bearbeitungen stammen von Ralf Alleweldt, Tilmann Altwicker, Roland Bank, Ayse-Martina Böhringer, Jürgen Bröhmer, Hans-Joachim Cremer, Oliver Dörr, Thomas Giegerich, Christoph Grabenwarter, Rainer Grote, Stefan Kadelbach, Dieter Kraus, Heike Krieger, Christine Langenfeld, Thilo Marauhn, Daniel Mengeler, Katharina Pabel, Anne Peters, Dagmar Richter, Volker Röben, Robert Uerpmann-Wittzack, Nicola Wenzel und Christian Walter.

Der Kommentar besteht aus zwei Teilbänden und wird nur geschlossen abgegeben.
Der EMRK/GG Konkordanzkommentar ist Bestandteil des Moduls Verfassungsrecht PREMIUM, das bei beck-online.de erhältlich ist.
Dörr / Grote / Marauhn EMRK/GG. Konkordanzkommentar zum europäischen und deutschen Grundrechtsschutz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grote, Rainer
ist Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg.

Dörr, Oliver
ist Professor für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Osnabrück.

Marauhn, Thilo
ist Professor für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.