• Neu
Döring / Vöhringer | Friktionen | Kuratieren | Buch | 978-3-8376-6883-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 78, 400 Seiten, Kt, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 786 g

Reihe: Edition Museum

Döring / Vöhringer

Friktionen | Kuratieren

Für eine politische Wissensgeschichte des Ausstellens
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-6883-4
Verlag: Transcript Verlag

Für eine politische Wissensgeschichte des Ausstellens

Buch, Deutsch, Band 78, 400 Seiten, Kt, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 786 g

Reihe: Edition Museum

ISBN: 978-3-8376-6883-4
Verlag: Transcript Verlag


Ausstellungen kuratieren bedeutet immer, mit Spannungen und Widersprüchen umgehen zu müssen. Die Beiträger*innen befassen sich mit diesen Friktionen und nehmen dabei in den Blick, wie Wissen in Ausstellungen ausgehandelt wird und welche Kräfte an der Entstehung von Wissen in und durch Ausstellungen mitwirken. Im Mittelpunkt stehen institutionelle Spannungen und historische Verwerfungen sowie das Einhegen von Kritik oder die Produktion von Unbehagen in Ausstellungen. Die Perspektiven aus praxeologischer und involvierter Forschung verbinden Theorie mit Praxis und münden so in einer politischen Wissensgeschichte des Ausstellens, die neue Impulse für das Kuratieren in einer herausgeforderten Museumslandschaft liefert.

Döring / Vöhringer Friktionen | Kuratieren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Döring, Daniela
Daniela Döring, geb. 1974, ist Professorin für Kulturgeschichte an der Hochschule Merseburg. Sie hat als Kuratorin, Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an verschiedenen Institutionen gearbeitet, u.a. an der Georg-August-Universität Göttingen, der Universität Potsdam und am Stadtmuseum Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Praxis des Kuratierens, Wissenschaftsausstellungen, Transformationen des Museums, Gender und Diversity sowie Kulturtechniken der Vermessung.

Vöhringer, Margarete
Margarete Vöhringer, geb. 1973, ist Professorin für 'Materialität des Wissens' an der Georg-August-Universität Göttingen. Ausgehend von Archiv- und Sammlungsbeständen forscht sie zur Ästhetik und Materialität verschiedener Wissensbereiche, einschließlich künstlerischen Wissens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.