Döring / Senate of Economy Europe | Zukunftsland Deutschland | Buch | 978-3-948696-26-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 256 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Akademie Deutscher Weltmarktführer

Döring / Senate of Economy Europe

Zukunftsland Deutschland

Start-up-Boom, eine Rekordzahl an Unicorns, Future Champions und Weltmarktführer machen Mut. Mit 200 Unternehmen und einem Aufruf zu mehr Optimismus
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-948696-26-9
Verlag: Molino Verlag

Start-up-Boom, eine Rekordzahl an Unicorns, Future Champions und Weltmarktführer machen Mut. Mit 200 Unternehmen und einem Aufruf zu mehr Optimismus

Buch, Deutsch, Band 2, 256 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Akademie Deutscher Weltmarktführer

ISBN: 978-3-948696-26-9
Verlag: Molino Verlag


Unter den vielen Fähigkeiten der Deutschen ist eine besonders ausgebildet: die eigene Leistung schlechtreden. So war in den letzten Jahren allerorts zu beklagen: Rückstand bei der Digitalisierung und im Bereich Quantencomputing, zu wenige Start-ups, mangelnde Kreislaufwirtschaft, verschlafene Zukunft der Autoindustrie. Höchste Zeit, hier ebenso entschieden sowie begründet dagegenzuhalten!

Deutschland …
… ganz vorne mit dabei, wenn es um Innovationen geht
… die meisten Weltmarktführer
… Platz 3 bei der Zahl der Nobelpreisträger
… Platz 1 in Europa in der Automatisierung
… attraktivster europäischer Studienstandort
… auf dem Weg zur Apotheke der Welt
… entdeckt den „New Space“ im Weltraum
… global weit vorne mit Urban Air Mobility
… Pioniere des 3D-Drucks
u.v.m.

Ein Aufruf zu mehr Optimismus und eine Auswahl der innovativsten Unternehmen der Gegenwart.

Döring / Senate of Economy Europe Zukunftsland Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ovtcharova, Jivka
Prof. Dr. Dr.-Ing. Dr. h. c. Jivka Ovtcharova zeichnet sich als Diplom-Ingenieurin mit zweifacher Promotion in Maschinenbau und Informatik durch ihre Expertise im Informations- und Datenmanagement in der Fertigungsindustrie aus. Als Leiterin des Institus für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI), Direktorin im Forschungszentrum für Informatik Karlsruhe (FZI), Gründerin und Leiterin des Lifecycle Engineering Solutions Center (LESC) ist ihr Spezialgebiet das „Virtual Engineering“, das alle Phasen der IT-Unterstützung innovativer Produktentwicklung und Produktion mit einem besonderen Fokus auf Feedback-Management umfasst.

Döring, Walter
Jahrgang 1954, promovierter Historiker und Autor vieler historischer Bücher, ehemaliger Spitzenpolitiker der Liberalen. Von 1996–2004 war er Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg und stellvertretender Ministerpräsident. Er hat zusammen mit der Wirtschaftswoche den jährlichen Weltmarktführergipfel ins Leben gerufen und ist Geschäftsführer der Akademie der Weltmarktführer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.