Doering-Manteuffel Die Entmündigung des Staates und die Krise der Demokratie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-942302-05-0
Verlag: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Entwicklungslinien von 1980 bis zur Gegenwart
E-Book, Deutsch, Band 28, 34 Seiten
Reihe: Kleine Reihe
ISBN: 978-3-942302-05-0
Verlag: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der Autor definiert die Funktionsbedingungen einer repräsentativen Demokratie und legt diese dann insbesondere für die Bundesrepublik Deutschland auf den Prüfstand. Medialisierung, technische Revolutionen und ökonomische Liberalisierung gefährden demnach zunehmend die Grundbedingungen für eine funktionierende nationale Demokratie; noch sei aber kein gangbarer Weg zu parlamentarischer Kontrolle internationaler Gremien gefunden worden. Doering-Manteuffel konstatiert einen freiwilligen Verzicht gewählter Repräsentanten auf Verantwortung, die statt dessen lieber ökonomischen Agenturen oder dem Bundesverfassungsgericht überlassen werde, und warnt insbesondere vor der Eigendynamik der Wirtschaft. In einer Demokratie müsse Verantwortung und Entscheidungskompetenz dagegen unbedingt bei einer gewählten und damit legitim abgesicherten Regierung liegen.