Doering / Kreuzer / Vöhler | Hölderlin-Jahrbuch | Buch | 978-3-7705-6503-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 283 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Hölderlin Jahrbuch

Doering / Kreuzer / Vöhler

Hölderlin-Jahrbuch

Einundvierzigster Band 2018–2019
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7705-6503-0
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Einundvierzigster Band 2018–2019

Buch, Deutsch, Band 41, 283 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Hölderlin Jahrbuch

ISBN: 978-3-7705-6503-0
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Das HÖLDERLIN-JAHRBUCH 41, 2018-2019, dokumentiert die 36. Jahresversammlung der Hölderlin-Gesellschaft, die 2018 in Tübingen zu dem Thema „Hölderlins Sprache“ stattfand.
Die Hauptvorträge stellen unter dem Motto „Wünscht‘ ich einer der Helden zu seyn…“ Konjunktive in Hölderlins Lyrik vor und untersuchen den Öffentlichkeitsbezug des hymnischen Sprechens bei Pindar und Hölderlin. Arbeitsgruppenberichte befassen sich mit markanten Veränderungen in Hölderlins Sprache vor und nach dem Bordeaux-Aufenthalt, schließlich werden sprachwissenschaftliche Methoden zur syntaktischen Erschließung von Hölderlins Lyrik vorgestellt. Weitere Beiträge behandeln den ‘Hyperion’ als poetologischen Roman wie auch das ‘Schiksaalslied’.
Rezensionen, Berichte aus den Arbeitsgesprächen junger Hölderlinforscher wie auch aus dem Forum geben Einblicke in die aktuelle Forschung. Ein Nachruf auf Bernhard Böschenstein und Nachrichten aus der Hölderlin-Gesellschaft beschließen den Band.

Doering / Kreuzer / Vöhler Hölderlin-Jahrbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sabine Doering ist Professorin für Germanistik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Johann Kreuzer ist Professor für Philosophie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Martin Vöhler ist Professor für Gräzistik an der Aristoteles-Universität Thessaloniki, Griechenland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.