Dörge | Informatische Schlüsselkompetenzen | Buch | 978-3-86956-262-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 459 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Commentarii informaticae didacticae (CID)

Dörge

Informatische Schlüsselkompetenzen

Konzepte der Informationstechnologie im Sinne einer informatischen Allgemeinbildung
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86956-262-9
Verlag: Universitätsverlag Potsdam

Konzepte der Informationstechnologie im Sinne einer informatischen Allgemeinbildung

Buch, Deutsch, Band 8, 459 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Commentarii informaticae didacticae (CID)

ISBN: 978-3-86956-262-9
Verlag: Universitätsverlag Potsdam


Seit den 60er Jahren gibt es im deutschsprachigen Raum Diskussionen um die Begriffe Schlüsselqualifikation und (Schlüssel-)Kompetenz, welche seit ca. 2000 auch in der Informatikdidaktik angekommen sind. Die Diskussionen der Fachdisziplinen und ihre Bedeutung für die Informatikdidaktik sind Gegenstand des ersten Teils dieser Dissertation. Es werden Rahmenmodelle zur Strukturierung und Einordnung von Kompetenzen entworfen, die für alle Fachdisziplinen nutzbar sind. Im zweiten Teil wird ein methodologischer Weg gezeigt, Schlüsselkompetenzen herzuleiten, ohne normativ vorgehen zu müssen. Hierzu wird das Verfahren der Qualitativen Inhaltsanalyse (QI) auf informatikdidaktische Ansätze angewendet. Die resultierenden Kompetenzen werden in weiteren Schritten verfeinert und in die zuvor entworfenen Rahmenmodelle eingeordnet. Das Ergebnis sind informatische Schlüsselkompetenzen, welche ein spezifisches Bild der Informatik zeichnen und zur Analyse bereits bestehender Curricula genutzt werden können. Zusätzlich zeigt das Verfahren einen Weg auf, wie Schlüsselkompetenzen auf nicht-normativem Wege generell hergeleitet werden können.

Dörge Informatische Schlüsselkompetenzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.