Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Dörfler / Becker | System 7 Einsteigen leichtgemacht | Buch | 978-3-663-12390-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 542 g

Dörfler / Becker

System 7 Einsteigen leichtgemacht


1993
ISBN: 978-3-663-12390-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 542 g

ISBN: 978-3-663-12390-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Fragen gibt's, auf die gibt es eigentlich keine Antwort. System 7 war noch gar nicht geboren, da wurde von Freunden, die sich gerade einen Macintosh gekauft hatten, die Frage ge­ stellt: "Woher kommt eigentlich der Name System 7"? Das hat doch sicher was zu bedeuten?". "Kann sein, kann aber auch nicht sein", war unsere Antwort. "Nach sechs kommt eben sieben. Das alte System hie15 System 6, das neue hei15t System 7. Wo also ist das Problem ?" Damit war aber keiner der Fragesteller zufrieden. Es wurde vermutet, da15 die Namensgebung doch etwas mit der Zahl "sieben" zu tun hat. Das kann doch kein Zufall sein, diese Zahlenmystik ist sicher Absicht, war eine weitverbreitete Meinung. Es mag ja Leute geben, die die Gedanken von Herrn Sculley, dem Chairman von Apple, zu kennen glauben. Welche Asso­ ziationen verbindet er damit? "Sieben Weltwunder", "Sieben­ meilenstiefel", "sieben Siegel", "sieben rage, in denen die Welt erschaffen wurde", oder vielleicht die "sieben Zwerge"? Wir wissen es sicher nicht. Und iiberhaupt, entscheidet so etwas nicht wohl doch die Marketingabteilung? Andererseits, bei Apple wei15 man nie so recht, was technischer Sachzwang ist und was zum Mythos gemacht wird.

Dörfler / Becker System 7 Einsteigen leichtgemacht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- 1 Finder Ein neues “Look and Feel” Erlebnis.- 2 TrueType Aufrechte und schräge Typen.- 3 Balloon Help Eine andere Art von “Comics”.- 4 File Sharing Dinner for one.- 5 Multitasking Einer wird gewinnen.- 6 Virtual Memory Speicher ohne Grenzen.- 7 Publish and Subscribe Publizistisches Spiel.- 8 BluePrint Offene Architektur.- Systeminstallation.- AppleEvents.- ResEdit.- Tips und Tricks.- Ergebniscodes des Dateisystems.- Übungen und Experimente.- Verzeichnis der Anweisungsbausteine.- Verzeichnis der Tabellen.- Verzeichnis der Abbildungen.- Sachwortverzeichnis.


Die bekannten Autoren ("Dynamische Systeme und Fraktale" und"Wege zu Hypercard", erschienen im Verlag Vieweg) zeigen indiesem Buch einmal mehr, wie ein Macintosh-Buch sein kann: anregend, spannend, Know-how vermittelnd, ohne Langeweile aufkommen zu lassen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.