Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g
Rahmenbedingungen für Entrepreneurship und Innovation in Regionen
Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Entrepreneurial Management und Standortentwicklung
ISBN: 978-3-658-00922-9
Verlag: Springer
Welche Standortbedingungen fördern Innovation und Unternehmertum und steigern somit die regionale Wertschöpfungskompetenz? Die Autoren gehen dieser zentralen Frage auf der Grundlage einer multi- und interdisziplinären Diskussion nach. Anhand neuer konzeptioneller und empirischer Anknüpfungspunkte werden die Ausgestaltungsformen der Interaktion zwischen Unternehmen und Institutionen im regionalen Kontext analysiert und neue Erkenntnisse hergeleitet. Hierbei verdeutlichen die Experten aus Wissenschaft und Praxis den besonderen Einfluss spezifischer Rahmenbedingungen auf die Innovationskraft des regionalen Wirtschaftsklimas und geben somit Unternehmern und Regionalmanagern neue Anstöße zur Gestaltung der regionalen Wertschöpfung.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende aus den Fachbereichen Wirtschaftsgeographie, Tourismus und Strategisches Management;
Unternehmer und Innovationsmanager, Regionalmanager und Experten der Standortentwicklung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wertschöpfungskompetenz.- Unternehmertum/Entrepreneurship.- Regionalmanagement.- Standortentwicklung.- Wissenstransfer.- Netzwerke.