E-Book, Greek, Ancient (to 1453), Deutsch, Greek, Modern (1453-), Latin, Band Band 5, 478 Seiten
Döhler / Fürst Die Homilien zum Buch Josua
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-067178-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Greek, Ancient (to 1453), Deutsch, Greek, Modern (1453-), Latin, Band Band 5, 478 Seiten
Reihe: Werke mit deutscher Übersetzung
ISBN: 978-3-11-067178-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In a sequence of 26 homilies, Origen commented on the Book of Joshua (as preserved in Rufin's Latin translation). He interpreted Joshua's wars in the conquest of Canaan as an inner struggle of the soul to overcome desire and vices on the path of ascent to God. Origen based this internalization and spiritualization of violence on the similarity of the names Joshua and Jesus in Hebrew, Greek, and Latin.
Marietheres Döhler, Humboldt-Universität Berlin, und Alfons Fürst, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Zielgruppe
Theologen, bes. Exegeten und Patristiker; Altphilologen und Althi
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Bibelwissenschaften: Sachbuch, Erbauung, Didaktik