Doege / Schnell | Es entfernten sich die Dinge | Buch | 978-3-96182-047-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 275 mm x 275 mm

Reihe: Reihe Bild- und Kunstwissenschaften

Doege / Schnell

Es entfernten sich die Dinge

Kalligraphische Reflexionen
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-96182-047-4
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen

Kalligraphische Reflexionen

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 275 mm x 275 mm

Reihe: Reihe Bild- und Kunstwissenschaften

ISBN: 978-3-96182-047-4
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen


Angesichts der Kalligraphien Gerd Doeges könnte man metaphorisch "von einem Raum zum Innehalten und zum Nachdenken sprechen, im besten Fall: von einer Oase der Ruhe und der Meditation. In diesem Sinn sind die Kalligraphien in diesem Buch Refugien", so Ralf Schnell in seiner Einleitung zu den 31 kalligraphischen Werken - jedes mit einem Kommentar versehen.
Der Titel des Buches "Es entfernten sich die Dinge" steht für diese neue Ausdrucksdimension: für das Verlorengehen von Dingen und Werten, an die man geglaubt, von Sicherheiten und Beständigkeiten, an denen man festgehalten hat.
(aus der Einleitung von Ralf Schnell)
Abgeschlossen wird der Band durch einen informativen und illustrierten "Streifzug durch die Kulturgeschichte der Kalligraphie".

Doege / Schnell Es entfernten sich die Dinge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.