Buch, Deutsch, Band 172, 464 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 343 g
Buch, Deutsch, Band 172, 464 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 343 g
Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
ISBN: 978-3-596-90476-1
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Seit den 1920er Jahren bilden Texte zur prekären jüdischen Existenz und Kultur einen großen Teil von Döblins schriftstellerischer Arbeit. Konfrontiert mit dem zunehmenden Antisemitismus in Deutschland, plädiert Döblin für einen selbstbewussten jüdischen ›Territorialismus‹ und erweist sich auch auf diesem Feld seines Engagements als beeindruckend undogmatisch und provokativ.
Mit einem Nachwort von Hans Otto Horch
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Leben & Praxis, Soziale Aspekte