Buch, Deutsch, Band 90462, 640 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 487 g
Buch, Deutsch, Band 90462, 640 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 487 g
Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
ISBN: 978-3-596-90462-4
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Ob er gegen den Futurismus oder die Psychologie des Romans polemisiert, ob er mehr »Tatsachenphantasie« oder größere politische Verantwortung fordert – stets ist Döblin auch auf dem Feld der ästhetischen Reflexion ein radikal gegenwärtiger Autor, der sich aus der Dynamik der eigenen literarischen Praxis heraus einmischt und sich bei keiner These beruhigen kann. Diesem unorthodoxen, engagierten Grundzug seiner Essays verdankt sich ihre Lebendigkeit bis heute, und ihre produktive Unruhe macht sie zu wichtigen Impulsgebern auch für gegenwärtiges Nachdenken über Kunst, Musik und Literatur.
Mit einem Nachwort von Erich Kleinschmidt