Doderer / Brinkmann / Sommer | Seraphica. Montefal | Buch | 978-3-406-58466-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 210 g

Doderer / Brinkmann / Sommer

Seraphica. Montefal

Zwei Erzählungen aus dem Nachlass
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-406-58466-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Zwei Erzählungen aus dem Nachlass

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 210 g

ISBN: 978-3-406-58466-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Mit seinem Anfang der fünfziger Jahre erschienenen Roman Die Strudlhofstiege sicherte sich Heimito von Doderer einen Platz im Kanon der Weltliteratur. Dieser Band präsentiert erstmals zwei frühe Erzählungen aus dem Nachlaß des österreichischen Romanciers.

Beide Texte haben Themen aus der mittelalterlichen Welt, für die der Autor ein besonderes Faible hatte. Seraphica schildert das Leben und Wirken des heiligen Franz von Assisi. Auf der Grundlage akribischer Quellenstudien hat Doderer eine ebenso interessante wie eigenwillige Franziskus-Biographie entworfen, die den Vergleich etwa mit Hermann Hesses bekannter Erzählung über den Heiligen aus Assisi nicht zu scheuen braucht.

Montefal führt eine verkehrte höfische Ritterwelt vor: Obwohl sein Kampf mit dem Drachen im Wald von Montefal ihn hierzu berechtigen würde, verabsäumt es der spanische Ritter Ruy de Fanez, um die Herzogin Lidoine zu werben. Als ihm ein anderer Ritter das potentielle Liebesglück streitig macht, versinkt Herr Ruy in schwärzester Melancholie. Diese wunderbare Trouvaille ist der durchaus eigenständige Vorläufer eines Höhepunkts Dodererschen Schaffens, des unter Kennern hoch geschätzten Ritterromans Das letzte Abenteuer (1953).

Doderer / Brinkmann / Sommer Seraphica. Montefal jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heimito von Doderer (1896–1966) gilt seit der Veröffentlichung seiner beiden großen Wiener Romane „Die Strudlhofstiege“ (1951) und „Die Dämonen“ (1956) als einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Martin Brinkmann, geb. 1976 in Bremerhaven, promoviert zur Zeit über Musik und Melancholie im Werk Heimito von Doderers (Divertimenti).Gerald Sommer, geb. 1963 in Karlsruhe, lebt als freier Autor, Redakteur und Herausgeber in Berlin. Er ist Vorsitzender der Heimito von Doderer-Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.