Dobos / Paul | Mind-Body-Medizin | Buch | 978-3-437-57930-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 497 g

Dobos / Paul

Mind-Body-Medizin

Die moderne Ordnungstherapie in Theorie und Praxis
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-437-57930-1
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier

Die moderne Ordnungstherapie in Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 497 g

ISBN: 978-3-437-57930-1
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier


Die Mind-Body-Medizin berücksichtigt körperliche, psychische, soziale und spirituelle Aspekte des Menschseins und stellt Ihnen die einzelnen Module und Techniken der Behandlung im Detail vor.
Berücksichtigt werden u.a. die chronischen, vor allem durch Stress induzierten, Erkrankungen – bei denen eine Lebensstilveränderung häufig zum gewünschten Erfolg führt.Das Buch bietet Ihnen praktische Anleitungen zum schnellen und erfolgreichen Umsetzen im Klinik-und Praxisalltag und bezioeht Aspekte gesundheitsfördernder Lebensführung und Lebensstiländerung in das therapeutische Gesamtkonzept mit ein.

Dobos / Paul Mind-Body-Medizin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung1.1 Die Chancen der Mind-Body-Medizin2. Grundlagen der Mind-Body-Medizin2.1 Die Mind-Body-Medizin: historische Entwicklung und Medizin2.2 Übersicht der Wirkevidenz2.3 Theoretischer Hintergrund der Mind-Body-Medizin3. Mind-Body-Medizin in der Praxis3.1 Mind-Body-Medizin nach dem Essener Modell für die Klinik und Praxis3.2 Interventionsmodule: Arbeiten mit den Basismodulen und den Modulen der Lebensstilbereiche4. Mind-Body-Medizin in der niedergelassenen Praxis und der Prävention4.1 Mind-Body-Medizin in der niedergelassenen Arztpraxis4.2 Mind-Body-Medizin als Bestandteil eines integrativen Behandlungkonzepts in der Praxis4.3 Mind-Body-Medizin in der Prävention und Präventionsforschung


Prof. Dr. Gustav Dobos: Internist, Nierenspezialist und Arzt für internistische Intensivmedizin. Er gilt als einer der Pioniere der wissenschaftlichen Naturheilkunde und Mind Body Medicine in Deutschland. Präsident der deutschen Gesellschaft für Naturheilkunde. Prof. Dobos leitet den in Deutschland einzigen Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung an der Universität Duisburg-Essen. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist dabei die Behandlung stressabhängiger Erkrankungen mit Methoden der Naturheilkunde und Mind Body Medicine. Er ist Autor von über 100 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Fachbuchbeiträgen.Dr. rer. medic. Anna Paul: Dipl. Soz.päd. mit Aufbaustudium Gesundheitspädagogik, Weiterbildung zur Pädagogin für Psychosomatische Gesundheitsbildung, Weiterbildung am Mind/Body Institut der Harvard University Boston MA zum Mind/Body Instructor. Ausbildung zur Fachreferentin für Gesundheitstraining im Zentrum für naturheilkundliche Forschung an der TU München. Seit 1.1.1999 Leitung der Ordnungstherapie in der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, Kliniken Essen Mitte. Seit 2000 Lehrtätigkeit in der Weiterbildung für Ärzte "Naturheilverfahren" Ordnungstherapie/ Mind Body Medicine in Celle (KeimCelle Zukunft) und Bad Wörishofen (Kneipp Ärzte-Bund e.V.). Seit 2003 Lehrtätigkeit an der Universität Duisburg-Essen im Bereich Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.